Servus!
Ich bin Axel Dreyer, HR Interim Manager und Vollblut-Personaler.

Mich faszinieren die Momente, wenn Menschen entdecken, was in ihnen steckt. Ich glaube, das ist der Grund, warum ich Personal und Organisation vor über 25 Jahren als Fachgebiet ausgewählt habe.

Nach 15 Jahren Führungsverantwortung in der Pharmabranche helfe ich heute Unternehmen, ihre People & Culture Organisation zukunftsfähig aufzustellen.

qwer 1

Sattelfest mit weitem Horizont

Startpunkt meiner Laufbahn war das Magister-Studium der Pädagogik, Psychologie und Soziologie. Von den fachlichen Grundlagen profitiere ich bis heute. Doch das Wichtigste kam erst danach: In der Praxis habe ich das Personalgeschäft von der Pike auf gelernt. So gut wie jedes Personalthema habe ich mindestens einmal selbst durchgeführt:

Personalabrechnung und -sachbearbeitung, Aus- und Weiterbildung, HR Business Partner, Compensation & Benefits und vielfältige Projekterfahrung. Darauf folgten fünfzehn Jahre Führungsverantwortung. Als gesamtverantwortlicher Personalleiter der deutschen Landesgesellschaft eines internationalen Pharma-Konzerns, als Mitglied im Management Team und im EMEA HR-Leadership-Team habe ich Erfahrung auf internationalem Parkett gesammelt.

O9FG401 [Converted] 1

Ich bin neugierig und langweile mich, wenn ich nichts Neues lerne. Die Aufgabe, einen pharmazeutischen Vertriebsaußendienst neu auszurichten, habe ich ohne zu Zögern angenommen. In vier Jahren als Area Manager mit Linienverantwortung für über 40 Mitarbeiter konnte ich meine Expertise um Praxiserfahrung im
Vertrieb ergänzen.

Seit 2022 stelle ich diese Kompetenz Kunden zur Verfügung, die in der People & Culture Organisation vor besonderen Herausforderungen stehen.

Auswahl meiner
Kernkompetenzen

Human Capital Management

  • Experte für ganzheitliches Personalmanagement und HR-Transformation: HR-Strategie, Prozessoptimierung, Digitalisierung, Outsourcing.
  • Umfangreiche Projekterfahrung mit Einführung von HR-Prozessen und HR IT-Systemen, z.B. für Talent Management, Learning-Management oder Vergütungsmanagement.
  • Erfahrung in internationaler Personalarbeit

HR-seitige Unternehmenstransformation

  • Nachweislich erfolgreiche Transformation von Organisationen
  • Erfahrung mit Post-Merger-Integration, Restrukturierung, strategischer Neuausrichtung, Aufbau von Organisationseinheiten, Unternehmensübernahme und Unternehmensschließung
  • Erfolgreiche Einführung einer internationalen Matrix-Organisation
  • Innovative Ansätze in der Führungskräfte- und Organisationsentwicklung wie Human Centred Design und New Work

Employee Relations

  • Umfangreiche Erfahrung in der Verhandlung von Interessenausgleichen, Sozialplänen und komplexen Betriebsvereinbarungen
  • Erfahrung mit Einigungsstellen
  • Experte für Compensations & Benefits
  • Expertise bei personellen Einzelmaßnahmen inklusive arbeitsgerichtlicher Verfahren

Personaler mit Leib und Seele

Für mich bedeutet gutes HR-Management, dass wir die Rahmenbedingungen für ein motivierendes Umfeld schaffen, wo Menschen mit Freude und in Sicherheit ihr Potential entfalten können. Ich will mir Zeit für die Person nehmen, die mir gegenübersteht, sie wirklich wahrnehmen und fragen: “Wie geht es diesem Menschen hier im Unternehmen?” Mein Anspruch ist, mit Methoden, Tools und Themen zu arbeiten, die der menschlichen Natur entsprechen und nicht im Widerspruch dazu stehen.

Eine wichtige Rolle dabei spielt die über Jahre geschulte Intuition. Erst mit ihrer Hilfe entsteht das perfekte Gleichgewicht zwischen akademischem Wissen und dem beherzten Tun des Praktikers. Wenn es gelingt, diese Balance perfekt zu treffen, entsteht etwas, das sich am treffendsten als “Glück” bezeichnen lässt.

image 1
image 2

Die Kunst
des Friedens

Seit mehr als 30 Jahren praktiziere und lehre ich Aikido. Dadurch habe ich umfangreiche Erfahrung im Training und der Begleitung einer Vielzahl von Menschen erworben, die mein Toolkit für das Führungskräfte - und Konflikttraining substanziell ergänzt und bereichert .

Der Gründer des Aikido, nannte seine Kampfkunst "die Kunst des Friedens". Seine Vision war es die Welt zu versöhnen und zur Konfliktlösung den Kampf durch die Liebe zu ersetzen. Sowohl die körperliche Praxis des Aikido als auch die Anwendung seiner Prinzipien auf das alltägliche Leben können helfen, diese Vision zu verwirklichen.

Machen Sie Herausforderungen zum Schritt zu neuer Stärke! Ich helfe Ihnen, in Zeiten des Umbruchs kostbares Personal anzuziehen und glücklich im Unternehmen zu halten.

Ich freue mich auf unser Kennenlernen!

Axel Dreyer